Sie möchten Ihr Bad oder WC renovieren lassen, haben aber noch offene Fragen? Werfen Sie gerne einen Blick auf die wichtigsten Fragen und Antworten – perfekt für mehr Durchblick!
Staubschutz > Demontage & Entsorgung > Leitungsanpassung (Wasser-Heizung-Elektro) > Baumaßnahmen (Wände-Sockel-Bodenaufbau) > Feuchtigkeits-Abdichtung > Wand-, Boden-, Deckenverkleidung > Badeinrichtung montieren & anschließen > Bad reinigen > Kunden einweisen und sauber übergeben
Da jedes Bad, wie auch jeder Kunde individuell ist, darf man, je nach Situation für die Beratung vor Ort mit 2-3 Stunden rechnen. Dabei wird beraten, eine Skizze und ein komplettes Aufmaß angefertigt. Eine Kostenschätzung ist dabei meist sofort möglich. Die anschließende 3D - Planung mit einem Fixpreis erhalten Sie nur wenige Tage später.
Je nach Situation, Wunsch und Leistungsumfang kann man davon ausgehen, dass vom Arbeitsbeginn bis zur Endübergabe eines fertigen Bades zwischen 4 und 6 Arbeitstage liegen. Wird nur die Wanne auf eine Duschanlage ausgetauscht, können 2-3 Tage geplant werden.
Je nach Situation und Wunsch werden wir 2-3 Tage benötigen. Je nachdem wie viel Leitungsanpassung, Wandverkleidung und Bodenarbeiten notwendig sind.
Prinzipiell kann man aus jedem Raum ein Bad bauen – aber wo sind die Wasser- und Abwasserleitungen? – Gerne schauen wir uns die Situation gemeinsam mit Ihnen an.
Hochwertige Oberflächen bei Porzellan, Glas, Möbel, Wand- und Bodenbelägen machen sich im Bad immer bezahlt. Die technische Ausstattung wie Scharniere, Lauf-Schienen, Montagesysteme müssen qualitativ erstklassig sein, wenn Sie lange Freude am neuen Bad haben wollen. Wir verwenden ausschließlich Qualitätsprodukte, wo auch ein verlässlicher Service-Partner dahintersteht. Damit sind, wenn mal etwas passiert, mit Sicherheit Ersatzteile und kompetente, rasche Servicearbeiten garantiert.
Vorerst ist immer abzuklären, um welchen Schimmel handelt es sich und woher kommt er? Ist die Ursache ein Wasserschaden oder eine undichte Außenwand, muss zuerst dieses Gebrechen beseitigt werden. Liegt es nur daran, dass nicht ausreichend gelüftet werden konnte oder minderwertige Produkte mit offenporigen Oberflächen eingebaut wurden, sollte, wenn kein Fenster vorhanden, eine automatische Lüftung zum Einsatz kommen. Anschließend kann mit einer fachgerechten Feuchtigkeitsabdichtung und unseren hochwertigen Wandpaneelen eine garantiert dichte Dusche gebaut werden.
Bei Schimmel in den Fliesenfugen hat sich als altes Hausmittel bewährt: Backpulver oder Soda mit Wasser mischen und mit einer weichen Bürste schrubben.
Ja - gut verlegte vorhandene Fliesen sind der perfekte Untergrund für die Verarbeitung unserer hochwertigen Wandpaneele. Diese werden staubfrei geklebt. So ersparen wir Ihnen das lästige und aufwändige Abstemmen der Fliesen und die Entsorgung. Lösen sich vereinzelte Fliesen, wird das auch problemlos funktionieren.
Wandpaneele werden großflächig verlegt, haben daher nur ganz wenig Fugen. Je nach Ausführung sind sie extrem robust/kratzfest und sehr leicht zu reinigen. Hygiene und Sauberhalten im Badezimmer werden damit zur hellen Freude.
Ja natürlich können Sie! Sie sollen sogar. Schließlich soll Ihr neues Bad auch Ihren Wünschen entsprechen. Beraten und helfen werden wir Ihnen gern. Ob und wie die technische Umsetzung erfolgen kann, muss in einem Beratungsgespräch gemeinsam erarbeitet werden. Gemeinsam schaffen wir das!
Ja! Über 200 Standard-Motive stehen zur Auswahl – und wenn dennoch nicht das Richtige dabei ist, können Sie auch Ihr eigenes Bildmaterial als Wandpaneel bekommen. Eine entsprechende Fotoauflösung (Qualität) ist Voraussetzung.
Ja, es gibt durchaus Möglichkeiten, durch Eigenleistung etwas Kosten zu sparen. So haben wir öfter Kunden, die zum Beispiel Abbruch und Entsorgung selbst erledigen und viele hundert Euro sparen.
Eine Badrenovierung liegt nach unserer Erfahrung je nach Größe, Art und Ausführung zwischen 20.000 und 28.000 Euro. Beachten Sie beim Vergleich von Angeboten unbedingt den genauen Leistungsumfang. Hohe Kosten und viel Verdruss verbergen sich in der unscheinbaren Formulierung „wird nach tatsächlichem Aufwand verrechnet“.
WC-Renovierungen liegen nach unserer Erfahrung zwischen 3.000 und 9.000 Euro. Falls ein Dusch-WC mit Fernbedienung mit dabei sein soll kann es auch mal an die 9.000 Euro sein.
Eine Badewanne durch eine Dusche zu ersetzen liegt meist zwischen 8.000 und 12.000 Euro. Sollte eine altersgerechte Ausstattung dazu gewünscht werden (Haltegriff? Klappsitz?) rechnen Sie bitte zusätzlich mit 400 bis 700 Euro.
Die meisten unserer Badrenovierungen beinhalten maßgefertigte oder auf Maß eingepasste Elemente. Gerade in der Renovierung ist das ein großes Thema. Und übrigens: maßgefertigt muss nicht heißen „maßlos teuer“…
Wir empfehlen bei der Planung Ihres Umbauvorhabens genau zu unterscheiden zwischen „ist mir wichtig“ und „wäre auch ganz nett“. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine Badrenovierung zu planen und anzubieten, die sowohl Ihren Wünschen als auch Ihrem Budget entspricht.
Für den altersgerechten Umbau und barrierefreie Renovierungen gibt es einige Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!
Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir von VitaMonte grundsätzlich kein Fremdmaterial verbauen. Hintergrund ist die österreichische Rechtsprechung. Sobald wir als Fachbetrieb ein Stück Material „angreifen“, sind wir für die Garantie und auch die Schadenhaftung verantwortlich.
VitaMonte erspart Ihnen die Enttäuschung von einem Billig-Bad. Hier bekommen Sie ein hochwertiges, fertig eingebautes Produkt, mit 3 Jahren Voll-Vor-Ort-Garantie. Billigware ist meist auch qualitativ mit unseren hochwertigen Produkten nicht vergleichbar. Nicht immer ist der Unterschied auf den ersten Blick ersichtlich, Fachleute wissen aber aus Erfahrung wo die Details zum Problem werden. Bei Scharnieren, Laden-Laufschienen, Montagesystemen, Oberflächenporen, Beschichtungen sind oft Welten dazwischen. Kaum ein Billiglieferant hat ein Ersatzteil- und Servicekonzept. VitaMonte behebt mit fachlich geschultem Servicedienst etwaige Fehler direkt bei Ihnen vor Ort. Bei Billiganbietern muss das Produkt vom Kunden demontiert, eingesendet und wiedermontiert werden. Ob und innerhalb welcher Frist ein Austausch oder eine Reparatur erfolgt, bleibt abzuwarten.
Wir kennen Sie leider noch nicht persönlich, daher ist eine Einschätzung dazu sehr gewagt 😉. Allgemein geht man von einer Lebenszeit zwischen 20 und 25 Jahren aus. Grundsätzlich verarbeiten wir bei VitaMonte ausschließlich hochwertigste Marken-Produkte, von renommierten Herstellern, meist aus Österreich oder Deutschland. Sicherheit bieten dabei Gewährleistung und Garantie. Bei Übergabe des renovierten Bades erhalten unsere Kunden eine Einweisung in die Pflege, welche wesentlich kundenfreundlicher ist, als man es vom alten Bad gewohnt ist. Hält man sich daran, können Sie noch wesentlich länger viel Freude und Spass an Ihrem Bad haben.
Freilich. Grundsätzlich verarbeiten wir ausschließlich hochwertigste Marken-Produkte von renommierten Herstellern, meist aus Österreich oder Deutschland. Sicherheit bietet Ihnen unsere 3-Jahre-Rundum-Garantie auf alles, was wir liefern und bauen. Ohne Einschränkungen, ohne Schmäh und ohne „…aber nur im Falle von…“. Fragen Sie unsere bestehenden Kunden, die werden Ihnen das gerne bestätigen. Service ist das A und O für unseren Chef!
Bei der Planung sollte man unbedingt die jetzige Lebens-Situation der Bewohner und ihre künftigen Bedürfnisse berücksichtigen. Habe ich genug Stauraum? Ist genug Bewegungsraum vorhanden? Wäre eventuell ein Haltegriff sinnvoll? Kann ich in 20 Jahren in diesem Bad auch noch gut zurechtkommen? Wir empfehlen auch, besonders scharfkantige Ausstattungen zu vermeiden.
Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack. Ihr neues Bad soll ihnen gefallen – nicht den Nachbarn oder dem Einrichtungsmagazin. Sie lieben warme Farben? – Gerne! Sie bevorzugen ein modernes, eher kühles Ambiente? – Bitte schön! Beleuchtung, Dekore und Möbel sollen gemeinsam mit der Komfortausstattung genau für Sie passen. Das ist unser Ziel in der Beratung.
Einen 15 m² - Raum großzügig zu gestalten ist keine Kunst. Bei kleinen Bädern ist das schon eine Herausforderung. Große fugenlose Flächen sorgen für optische Weite, helle und freundliche Materialien vermitteln mehr gefühlten Raum. Duschabtrennungen zum Wegfalten vergrößern den Bewegungsraum. Ein wichtiges Mittel bei uns für die Planung ist die 3D-Visualisierung ihrer Badrenovierung – so kann man sich das Ergebnis schon vor der Ausführung ansehen.
Ihre Lebensgewohnheit in Verbindung mit Wunsch und körperlicher Konstitution ergibt die richtige Antwort. Dazu sollte man auch den Blick auf die kommenden Jahre richten. Eine barrierefreie Dusche ist bis ins hohe Alter nutzbar und erhält lange die Eigenständigkeit. Sie ermöglicht Menschen, die Hilfe bei der Körperpflege benötigen, den Verbleib in den eigenen vier Wänden, sowie Bequemlichkeit und Sicherheit bei der Nutzung. Eine Badewanne steht für Genuss und Entspannung. Wer gewohnt ist ein Vollbad zu genießen wird sich nur schwer davon trennen. Ist das Badezimmer groß genug für beides entkommt man dieser Entscheidung.
…Waschmaschine? Im Keller? Sehr gut, da stört sie niemanden. Aber wollen Sie wirklich in 20 Jahren noch mit dem großen Wäschekorb im Arm die Treppen rauf- und runtergehen? Manchmal empfiehlt es sich, als Vorsorge für später bereits heute einen Anschluss für Ihre Waschmaschine im neuen Bad vorzusehen.
Als Walk-In-Dusche bezeichnet man Duschbereiche, die nicht auf allen Seiten geschlossen sind. Das funktioniert nach unserer Erfahrung ab 140 cm Länge. Als seitlichen Spritzschutz beim Duschen empfehlen wir mindestens 120 cm. Welche Variante bei Ihnen passt, besprechen wir bei Ihrer Beratung.
Barrierefrei? Barrierearm? Was ist das…: die in Österreich geltende ÖNORM B 1600 für barrierefreies Bauen richtet sich auf den rollstuhlgerechten Neubau aus. Dau gehören auch Richtlinien wie „Duschfläche 150 cm x 150 cm mit Vorhang“ und „lichte Breite Türstock 90 cm“. Dies ist nach unserer Erfahrung in der Praxis der Badrenovierung nur sehr selten umsetzbar. Bei der barrierearmen Gestaltung von Badezimmern setzen wir auf niedere oder bodengleiche Duschen, optimal ausgenutzten Platz und praktische Elemente für Ihre Sicherheit wie z.B. Haltegriffe.
Abhängig von der bestehenden Situation und Höhe des Abflussrohres kann eine Dusche bodeneben ausgeführt werden. Unsere Erfahrung: in etwa 70% der Fälle in der Badrenovierung ist es umsetzbar. Gerne besichtigen wir Ihr Badezimmer und sprechen mit Ihnen über die Möglichkeiten.
Genug Bewegungsraum im Bad und vor allem auch im Duschbereich planen. Es sollte genug Platz vorhanden sein, dass eine zweite Person bei der Körperpflege assistieren kann. Eine Sitzgelegenheit und Haltegriffe sorgen für Komfort und Sicherheit. Rutschhemmende Bodenbeläge sind ein „Muss“. Und: leicht zu reinigende Materialien machen das Leben im Alter auch wesentlich angenehmer!
Hochwertige Badmöbel gibt es in einer sehr großen Auswahl. Und leider auch Preislage. Unsere Empfehlung: gute Qualität kaufen (aber nicht vergoldet) – an genug Stauraum denken, und die Wünsche aller Benutzer berücksichtigen. Vor allem rund um die Themen Beleuchtung, Wäschekorb, Spiegelschrank und Kosmetikspiegel durften wir schon viele haushaltsinterne Meinungsverschiedenheiten beobachten.
Ein separates WC ist komfortabel, keine Frage. Leider sind häufig die WC-Räume viel zu schmal und zu klein für ein altersgerechtes WC. Ob und wie sich bei Ihnen ein WC zusätzlich im Bad integrieren lässt, prüfen wir gerne in unserer Vor-Ort-Beratung.
Die richtige Be- und Entlüftung in Bad und WC sind wichtig. Nicht nur für die Harmonie im Haushalt – sondern auch als Schimmelvorsorge. In den letzten Jahren sind in diesem Bereich sehr interessante neue Lösungen auf den Markt gekommen. Von der durch Luftfeuchte gesteuerten Variante über Zeitschaltuhren bis hin zum innovativen Air-WC, das dicke Luft genau dort absaugt, wo sie entsteht. Auch für innenliegende Bäder und WCs ohne Fenster haben wir hier einige Lösungen parat.